Hinweis: Dieses Rezept wurde ursprünglich auf Ronjas Blog (Food'n'Photo) veröffentlicht und ist nun Teil unserer neuen Seite Pfannenglück!

Gnocchi mit grünem Spargel in Rahmsauce

Pinterest Hidden Image

Grüner Spargel hat gerade Saison – höchste Zeit, ihn richtig auszukosten! Wir zeigen dir heute unser absolutes Lieblingsrezept: Gnocchi mit grünem Spargel in einer cremigen Rahmsauce.

Diese schnelle Gnocchi-Spargel-Pfanne ist super einfach und ideal für Tage, an denen du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Besonderes auf dem Teller willst.

Wenn du also auf der Suche nach neuen Rezepten für Spargel bist oder ein vegetarisches Gnocchi-Gericht zaubern möchtest, wirst du hier garantiert fündig.

Also Ärmel hoch, Pfanne raus – und los geht’s! 💪🍽️

Servierfertige Gnocchi mit grünem Spargel und Sahnesauce, bestreut mit gerösteten Pinienkernen und frisch gemahlenem Pfeffer.

Grüner Spargel – der unterschätzte Star der Saison

Hand aufs Herz: Grüner Spargel wird viel zu oft unterschätzt. Während der weiße Spargel in Deutschland den ganzen Hype bekommt, steht sein grüner Artgenosse eher am Seitenrand – dabei hat er es in sich!

Grüner Spargel wächst über der Erde und bekommt daher Sonne satt. Das macht ihn nicht nur knallgrün (danke, Chlorophyll!), sondern auch vitaminreicher als seinen blassen Kollegen. Außerdem bringt er ein bisschen Farbe auf den Teller.

Ein weiterer Pluspunkt: Du musst ihn nicht schälen. Kein Rumgefummel mit dem Sparschäler. Einfach das holzige Ende abbrechen. Wenn sich die Stange nur biegt, statt zu brechen, setzt du einfach ein kleines Stück weiter oben an.

Außerdem ist grüner Spargel nachhaltiger, da er kein Plastik-Wachstumszelt wie beim weißen Spargel benötigt. Und weil er nicht gestochen werden muss und der Anbau so einfacher ist, ist er oft sogar günstiger. Win-win-win!

Dazu finden wir ihn einfach aromatischer und viel leckerer. Okay, das ist vielleicht Geschmackssache, aber wenn du bisher nur die weiße Variante auf dem Teller hattest, wird es Zeit auch mal Gnocchi mit grünem Spargel zu probieren.

Frisch vorbereitete Zutaten für Gnocchi mit grünem Spargel: geschnittener Spargel, gehackte Zwiebeln, Knoblauch, Gnocchi und Sahne auf einem Holztisch.

Gnocchi? Aber bitte mit Sauce!

Rahm ist im Grunde einfach Sahne. Und genau diese bildet die Basis für unsere grüne Spargelsauce – schön cremig, voll im Geschmack und ohne viel Schnickschnack.

Wir lassen die Sahne immer kurz einkochen, so entsteht ganz ohne Saucenbinder oder andere Zusatzstoffe eine dickflüssige, intensiv schmeckende, cremige Rahmsauce – denn Fett ist ja schließlich ein Geschmacksträger.

Damit die Rahmsauce nicht zu schwer wird, nehme ich gern Kochsahne und rühre etwas Gemüsebrühe ein. Das spart ein paar Kalorien, ohne ihr den Geschmack zu nehmen.

Wer möchte, kann auch gut auf eine pflanzliche Alternative wie Soja- oder Hafersahne ausweichen – das klappt genauso und die Gnocchi-Spargel-Pfanne wird vegan.

Dazu kommen natürlich der grüne Spargel, Zwiebeln, Knoblauch, ein Spritzer Zitronensaft und ein paar Gewürze. Wir machen das am liebsten in einem Wok – da hat alles genug Platz.

Grüner Spargel in cremiger Rahmsauce beim Kochen in der Pfanne für unsere vegetarische Gnocchi-Spargel-Pfanne.

Gnocchi als ideale Basis für cremige Spargelgerichte

Die meisten Supermärkte haben pfannenfertige Gnocchi im Kühlregal. Diese werden einfach in etwas Rapsöl angebraten, bis sie außen schön goldbraun sind.

Wir kaufen gern Gnocchi von Hilcona. Diese gibt es in verschiedenen Varianten, sogar vegan!

Während die Rahmsauce mit dem grünen Spargel köchelt, brutzeln die Gnocchi also entspannt nebenher vor sich hin.

Am Ende alles zusammen in eine Pfanne geben, kurz durchschwenken – fertig sind die Gnocchi mit grünem Spargel in Rahmsauce!

Du kannst die Gnocchi auch selbst machen. Das dauert zwar ein bisschen länger, lohnt sich aber, wenn du Zeit und Lust hast. Neben Gnocchi kannst du die Sauce auch gut zu Nudeln servieren.

Gnocchi mit grünem Spargel in cremiger Rahmsauce, angerichtet in einer Schale mit gerösteten Pinienkernen – ein einfaches vegetarisches Frühlingsgericht.

Grüner Spargel in cremiger Rahmsauce mit Gnocchi

Mit diesem Rezept zauberst du in unter 20 Minuten eine cremige Rahmsauce mit grünem Spargel. Dazu passen knusprig angebratene Gnocchi perfekt, aber auch Nudeln lassen sich gut mit der Sauce kombinieren.
4,56 aus 99 Bewertungen
Gericht: Hauptgericht, Pfannengericht
Küche: Überregional
Diät: Ohne Zuckerzusatz, Vegetarisch
Schwierigkeit: einfach
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Servings: 2 Portionen
Rezept drucken

Zutaten
 

  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 150 ml Kochsahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat (gemahlen)
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 600 g Gnocchi (pfannenfertig oder selbst gemacht)
  • 1 EL Rapsöl
  • 2 EL Pinienkerne

Anleitung

  • Die Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. In einer großen Pfanne ½ EL Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten.
  • Die holzigen Enden des grünen Spargels abbrechen, die Stangen dann waschen und anschließend in Scheiben schneiden. Die zarten Spitzen kannst du ganz lassen.
  • Den Spargel zu den angedünsteten Zwiebeln in die Pfanne geben und alles für ein paar Minuten anbraten.
  • Den Knoblauch abziehen und direkt in die Pfanne zum Spargel pressen.
  • Mit Gemüsebrühe und Kochsahne ablöschen. Alles gut umrühren, einmal aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Die Sauce für etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen. Währenddessen gut mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken.
  • Während die Sauce köchelt, in einer zweiten Pfanne das restliche Öl erhitzen und die Gnocchi darin goldbraun anbraten. Parallel dazu die Pinienkerne ohne Öl in einer kleinen Pfanne anrösten. (Aufpassen, die kleinen Dinger brennen schnell an!)
  • Die angebratenen Gnocchi zur Spargel-Rahmsauce geben, alles vorsichtig vermengen und mit den Pinienkernen servieren.

Rezept-Video

Anmerkungen

  • Für eine vegane Variante des Gerichts kannst du einfach eine pflanzliche Kochcreme auf Basis von Soja, Hafer oder ähnlichem verwenden. Achtung, nicht alle Gnocchi sind vegan!
  • Wenn du gerne mit Kräutern kochst, passt frische oder tiefgefrorene Petersilie richtig gut zur Sauce.
  • Die Sauce schmeckt auch super mit Champignons statt Spargel!

Deine Notizen

Nährwertangaben

Portionen:2 Portionen
Kalorien pro Portion:735kcal
Kalorien: 735kcalKohlenhydrate: 107gEiweiß: 16gFett: 30gPUFA: 9gZucker: 7gSalz: 1124mgBallaststoffe: 10gVitamin B12: 0,1µgVitamin C: 12mgEisen: 13mg

Mehr Rezepte

Polenta-Variationen: Cremiger Maisbrei, gebratene Polentaschnitten und Polenta mit Gemüse und Pilzen serviert mit Salz und Butter

Cremiges Polenta Grundrezept

Selbstgemachte, deftige Baked Beans mit Spiegelei und frischem Graubrot, serviert auf einem schwarzen Teller.

Deftige Baked Beans selber machen

Ein Stück Wattekuchen vom Blech auf einem hellen Teller, der auf einem Holzisch steht

Luftig-Leichter Wattekuchen vom Blech

4,56 from 99 votes (93 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung




11 Gedanken zu „Gnocchi mit grünem Spargel in Rahmsauce“

  1. Avatar

    Sehr leckeres Rezept! Kam direkt in mein Rezepte Buch. Hatte anstatt grünen nur weißen Spargel da. Aufgrund des Schälens nehme ich nächstes mal wieder grünen Spargel haha. Und als Toppings hatte ich noch kleine Tomaten und Kürbiskerne anstatt der Pinienkerne. Geht also auch.

    Antworten
  2. Avatar

    ich glaube, es ist mein neues Lieblingsgericht. Habe allerdings anstatt 1 Knoblauchzehe 3 reingetan (große Knoblauch Liebe) und zum Schluss in die Soße noch ca. 50g Parmigiano Reggiano getan, da dieser weg musste und für mich war es das perfekte Gericht.

    Antworten
  3. Avatar

    Also Rahm und Sahne als gleich zu bezeichnen finde ich jetzt nicht richtig. Sahne hat eine gewisse Säure Sahne nicht. Das Gericht würde ganz anders schmecken wenn man Rahm statt Sahne verwendet. Also warum nennst du es dann Rahmsauce wenn es Sahnesauce ist?
    liebe Grüße
    Werner

    Antworten
    • Ronja

      Rahm und Sahne ist meines Wissens dasselbe. Jedenfalls wüsste ich nicht, was Rahm sonst wäre. Kenne es nur als Synonym von Sahne, genau wie Obers.
      Und Rahmsauce klingt einfach schöner, deswegen habe ich sie so genannt. 🙂

      Antworten
    • Avatar

      Google mal Rahm Sahne Unterschied

      Antworten
  4. Avatar

    oh wie toll..super Idee. dabke. werde ich mit meinem Sohn nachkochen . Es muss dann immer schnell gehen 🤣

    Antworten
  5. Avatar

    Einfach, schnell und super lecker. Habe etwas Tomatensauce in die Soße getan, Parmesan drüber, fertig.

    Antworten
    • Ronja

      Auch eine gute Idee, klingt lecker. 🙂

      Antworten
  6. Avatar

    So lecker!!! Habe die Sahne einfach durch Sojasahne ausgetauscht… schwupp, vegan und richtig lecker!!!

    Antworten
    • Ronja

      Ja, so einfach ist das. Mache ich manchmal auch. Gibt ja inzwischen super viele vegane Sahne-Alternativen. 🙂 Danke dir!

      Antworten
    • Avatar

      War auf der Suche nach einem schnellen einfachem Rezept für grüner Spargel und fand dieses Rezept. Wurde heute gleich nachgekocht und wird es definitiv öfter geben. Viele Dank für das Rezept. Liebe Grüße Alexandra

      Antworten
12
Teile diesen Beitrag...