Auf der Suche nach einer süßen Köstlichkeit? Schnell soll es auch gehen? Dann bist du ihr hier genau richtig! Heute zeigen wir dir unser Rezept für ein cremiges Spaghettieis-Dessert.
Um eventuelle Verwirrungen gleich vorwegzunehmen: Es handelt sich hier nicht um echtes Spaghettieis. Das Gericht heißt „Spaghettieis-Dessert“, weil es schmeckt wie Spaghettieis, aber nicht eingefroren werden muss.
Das macht es zur idealen Vorbereitungsoption für die nächste Feier, das nächste Familientreffen oder auch als Nachtisch für alle Naschkatzen zwischendurch.
Das Beste daran ist, dass du das Spaghettieis-Dessert in nur 30 Minuten selber machen kannst und dafür weder Eismaschine noch eine Presse brauchst.
Wer hat’s erfunden?
Wer genau das Spaghettieis-Dessert erfunden hat, ist nicht bekannt. Was das originale, gefrorene Spaghettieis betrifft, ist die Frage schon einfacher zu beantworten.
Und nein – es waren nicht die Schweizer 😄
Die Ursprünge von Spaghettieis führen zurück nach Deutschland in die 1960er Jahre. Ja, richtig gehört: Dieses geniale Eis wurde nicht in Italien erfunden, sondern von einem kreativen Eismacher in Mannheim.
Dieser Herr namens Dario Fontanella begann Vanilleeis durch eine gekühlte Spätzlepresse zu drücken, um sein Eis in die Form von Spaghetti zu bringen.
Das Ergebnis? Ein Eis, das wie Spaghetti aussah, mit fruchtiger Erdbeersoße als „Tomatensoße“ und weißen Schokoladenraspeln als „Parmesan“.
Die Leute waren begeistert, seine Eiskreation breitete sich wie ein Lauffeuer aus und ist heute aus den Eisdielen nicht mehr wegzudenken.
Spaghettieis-Dessert leicht gemacht: ohne Presse & Eismaschine
Die meisten von uns haben vermutlich keinen riesigen Vorrat an Küchengeräten, und das ist auch absolut in Ordnung.
Daher verzichtet dieses Rezept auch auf Eismaschine sowie Kartoffelpresse und setzt stattdessen auf einen einfachen Spritzbeutel, mit dem du die perfekte Spaghettiform für dein Spaghettieis-Dessert kreieren kannst.
Eine kleine Lochtülle (ca. ⌀5mm) sorgt dafür, dass die Creme aus Quark und Mascarpone am Ende wie feine Spaghettinudeln aussieht, wenn sie aus dem Spritzbeutel gepresst wird.
Wer eine Spätzle- oder Kartoffelpresse daheim hat, kann diese natürlich auch verwenden. Wir haben uns allerdings dagegen entschieden.
Zu viel Aufwand und die Angelegenheit artet recht schnell in eine ziemliche Sauerei aus – das ist eher etwas für richtiges, gefrorenes Spaghettieis.
Spaghettieis-Dessert deluxe: 5 leckere Variationen unseres Rezeptes
Hier sind deiner Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Wir haben dir hier ein paar interessante Variationen zum Probieren aufgelistet:
- Beerenmix: Ersetze die Erdbeersoße durch eine Mischung aus frischen Himbeeren, Blaubeeren und Brombeeren.
- Kirschen: Verwende Kirsch- statt Erdbeersoße und garniere dein Dessert mit Zartbitter-Schokoladenraspeln.
- Spekulatius-Crunch: Verleihe deinem Spaghettieis-Dessert einen weihnachtlichen Touch, indem du zerstoßene Spekulatius-Kekse über das Eis streust und sie mit Karamellsirup beträufelst.
- Karamellisierte Bananen: Schneide reife Bananen in dünne Scheiben und brate sie in einer Pfanne mit etwas Butter und braunem Zucker an. Diese karamellisierten Bananen passen hervorragend zum cremigen Nachtisch.
- Pfirsichsoße: Püriere saftige Pfirsiche und träufle das Ergebnis über das Spaghettieis-Dessert. Ein bisschen Minze als Garnitur verleiht eine erfrischende Note.
Spaghettieis-Dessert – cremig & fruchtig
Küchenhelfer
- 1 Spritzbeutel (oder Gefriertüte)
- 1 Lochtülle (ca. Ø5mm)
Zutaten
Erdbeersoße:
- 300 g Erdbeeren
- 10 g Zucker
Quarkcreme:
- 250 g Mascarpone
- 500 g Magerquark
- 1 Päckchen Vanillezucker (8g)
- 75 g Zucker
Deko:
- 200 ml Schlagsahne
- 15 g Zucker
- 100 g Erdbeeren
- 6 Stückchen weiße Schokolade
- 6 Eiswaffeln
Anleitung
- Für die Erdbeersoße die Erdbeeren pürieren, durch ein Sieb streichen und mit dem Zucker vermengen.
- Für die Quarkcreme alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer rühren, bis eine homogene Creme enstanden ist.
- Die Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle (etwa Ø5mm) füllen.
- Die Schlagsahne mit dem Zucker steif schlagen und auf sechs Dessertgläser verteilen. Jeweils 1 EL Erdbeersoße darauf verteilen.
- Die Quarkcreme auf die Sahne spritzen. Mit der restlichen Erdbeersoße übergießen und die weiße Schokolade darüber raspeln.
- Mit frischen Erdbeeren und den Eiswaffeln dekorieren.
- Sofort genießen oder bis zum Servieren kühlstellen.
Rezept-Video
Anmerkungen
- Wenn keine passende Tülle vorhanden ist, einfach das Loch des Spritzbeutels in der entsprechenden Größe aufschneiden. Statt eines Spritzbeutels kann auch ein Gefrierbeutel verwenden werden.
- Das Spaghettieis-Dessert ist 1-2 Tage im Kühlschrank haltbar, danach verliert die Sahne an Konsistenz und der Nachtisch wird langsam dünner und wässriger. Die Erdbeersoße und Deko gibst du am besten erst kurz vor dem Servieren auf die Creme.
- Wie flüssig das Erdbeerpüree ist, hängt vom Wassergehalt der Erdbeeren ab – der kann unterschiedlich sein.
- Wenn du keine frischen Erdbeeren zur Hand haben solltest, kannst du auch problemlos TK-Erdbeeren verwenden.