Krunchoco Cake

Pinterest Hidden Image

Okay, wir müssen über Krunchoco Cake reden. Oder wie er auch genannt wird: Lazy Cat Cake, Ahmad AlZamel Cake oder einfach das Dessert, das gerade das Internet sprengt.

Wenn du ab und zu auf TikTok oder Insta scrollst, bist du vermutlich schon darüber gestolpert. Wir haben den Schokokuchen aus Kuwait ausprobiert und wow – der Hype ist berechtigt!

Also los geht’s – schwing die Löffel, schnapp dir eine Backform – wir zeigen dir mit unserem Rezept Schritt für Schritt, wie du diesen viralen Schokotraum ganz einfach selber machen kannst. 🍫🔥

Angeschnittener Krunchoco Cake in einer Auflaufform.

Was ist Krunchoco Cake denn überhaupt?

Ursprünglich stammt das Rezept von Ahmad AlZamel, einem Koch für ein Café namens Lazy Cat in Kuwait. Dort kann man den Krunchoco Cake erst seit Kurzem kaufen und auf Social Media ging das Schichtdessert sofort viral.

Kurz darauf hat Kikiskitchen den leckeren Schoko-Crunch-Kuchen aus dem Orient direkt in unsere heimischen Küchen nach Deutschland geholt. Seitdem wird auch hier gebacken, geschichtet und gelöffelt, was das Zeug hält.

Das Originalrezept findest du hier.

So setzt sich der Krunchoco Cake zusammen

Frisch gebackener Schokoladenkuchen, der in Scheiben geschnitten und anschließend in die Form für den Krunchoco Cake gelegt wird.

Der Boden – saftig, schokoladig, die perfekte Basis

Im Original wird der Kuchenboden frisch gebacken – und zwar direkt in der Form, in der später auch der Krunchoco Cake geschichtet wird. Noch warm wird der Boden dann großzügig mit Kakao getränkt.

Hier in Deutschland verwenden viele fertigen Schokoladenkuchen aus dem Supermarkt, der dann in Scheiben geschnitten, in die Form gelegt und anschließend getränkt wird. Man kann im Grunde jeden beliebigen Kuchen dafür verwenden.

Für unser Rezept haben wir uns für einen Mix aus beidem entschieden: Einen selbst gebackenen Kastenkuchen, dessen dicke Scheiben in die Krunchoco-Cake-Form gelegt und getränkt werden.

Frisch gebackener Schokoladenkuchen mit Kakao getränkt.

Die Creme – sahning, vanillig, einfach zum Reinlegen

Sie ist das Herzstück vom Krunchoco Cake – weich, samtig und mit feiner Vanillenote. Sie besteht aus Frischkäse, Mascarpone, Schlagsahne, etwas Puderzucker und ordentlich Vanille.

Sahnesteif brauchst du hier übrigens nicht – die Creme soll schön cremig bleiben und nicht fest wie bei einer Torte werden!

Frischkäse bringt oft eine ganz leichte säuerliche, salzige Note mit sich. Manche Leute mögen das in Desserts nicht so gerne. Wenn es dir auch so geht und du es lieber milder magst, können wir den Philadelphia Klassisch Doppelrahmstufe empfehlen.

Ganache für den ultimativen Schoko-Kick

Die Creme wird mit einer feinen Ganache bedeckt – eine geschmeidige Schokosoße, die aus Schokolade und Schlagsahne besteht.

Üblicherweise wird die Sahne aufgekocht und dann über die gehackte Schokolade gegossen. Nach kurzem Warten wird alles verrührt, bis eine glatte, glänzende Creme entsteht.

Nahaufnahme eines Servierstücks des Krunchoco Cakes mit Schokoboden, Creme und Crunch-Topping auf einem Teller.

Klingt einfach, aber wir hatten ehrlich gesagt mit dieser Methode nicht so viel Glück. Ist die Sahne zu heiß, kann die Schokolade schnell gerinnen.

Was aber super funktioniert hat: Die Mischung aus Schokolade und Sahne vorsichtig in der Mikrowelle erhitzen. Dabei immer wieder kurz stoppen und schauen, wann alles schön geschmolzen ist.

Danach einmal gründlich durchrühren – fertig. Das funktioniert bei uns jedes Mal zuverlässig.

Das Crunch-Topping Für den finalen Schliff

Was im Original genau für das Topping verwendet wird, ist nicht ganz klar – wir vermuten mal gepuffter Reis. Den gibt es hier in Deutschland aber nicht so einfach zu kaufen.

Es gibt aber eine super Alternative: Haferpops. Die bekommst du in den meisten Supermärkten ohne Probleme. Du kannst aber auch gepufften Dinkel, Honeypops oder Choco Krispies nehmen.

Zutaten und fertiges Schoko-Crunch-Topping für den Krunchoco Cake.

Die Pops werden mit geschmolzener Schokolade überzogen und anschließend mit Backkakao bestäubt. Der Kakao sorgt nicht nur für den herben Schoko-Geschmack, sondern wirkt auch als Trennmittel, damit sich die einzelnen Pops nicht zu einem festen Schokoblock verbinden.

Zum Schluss wird der fertige Crunch großzügig über den Krunchoco Cake verteilt.

Servierstück des Krunchoco Cakes mit Schokoboden, Creme und Crunch-Topping auf einem Teller.

Krunchoco Cake (Lazy Cat Cake)

Dieser virale Krunchoco Cake besteht aus fluffiger Vanillecreme, saftigem Boden, Schokoganache und knusprigem Topping. Wir zeigen dir mit unserem Rezept, wie du ihn ganz einfach selber machen kannst.
5 aus einer Bewertung
Gericht: Kuchen, Nachspeise
Küche: Überregional
Diät: Vegetarisch
Schwierigkeit: mittel
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 2 Stunden 30 Minuten
Servings: 12 Portionen
Rezept drucken

Zutaten
 

Für den Boden:

  • 200 g Mehl
  • 40 g Backkakao
  • 2 TL Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 70 g neutrales Öl
  • 285 ml Milch

Zum Tränken:

  • 150 ml Trinkkakao (selbstgemacht: 150 ml Milch mit 1 TL Kakao verrühren)

Für die Ganache:

  • 150 g Schlagsahne
  • 30 g Zartbitterschokolade
  • 150 g Vollmilchschokolade

Für die Creme:

  • 150 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 150 g Mascarpone
  • 250 g Schlagsahne
  • 30 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker (16 g)

Für das Schoko-Crunch-Topping:

  • 100 g Haferpops
  • 130 g Vollmilchschokolade
  • 3 EL Backkakao

Anleitung

Für den Boden:

  • Für den Boden Mehl, Backkakao und Backpulver in eine große Schüssel sieben.
  • Zucker und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermischen.
  • Öl und Milch dazugeben und nur so lange verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (ca. 20 cm) füllen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze etwa 40–45 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durch ist.
  • Den Kuchen mindestens 30 Minuten abkühlen lassen. Anschließend in etwa 6 dicke Scheiben schneiden.
  • Eine Auflaufform (unsere ist 22 x 16 cm groß) mit den Kuchenscheiben auslegen, sodass der Boden vollständig bedeckt ist.
  • Den Kuchen großzügig mit dem Trinkkkakao tränken und vollständig abkühlen lassen.

Für die Creme:

  • Frischkäse, Mascarpone, Schlagsahne, Puderzucker und Vanillezucker in eine große Schüssel geben und mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine aufschlagen.
  • Die fertige Creme gleichmäßig auf dem getränkten Kuchenboden verteilen.
  • Die Form danach in den Kühlschrank stellen, damit die Creme etwas anziehen kann.

Für die Ganache:

  • Beide Sorten Schokolade grob hacken und mit der Schlagsahne in eine Schüssel geben.
  • Die Mischung entweder über einem Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle erhitzen und zu einer homogenen Soße verrühren.
  • Die Ganache gleichmäßig auf die gekühlte Creme geben und die Form erneut in den Kühlschrank stellen.

Für das Schoko-Crunch-Topping:

  • Die Vollmilchschokolade schmelzen (zB im Wasserbad oder in der Mikrowelle).
  • Haferpops (oder eine Alternative wie Dinkelpops, Honeypops etc.) in einen großen Behälter mit Deckel geben, die geschmolzene Schokolade darüber gießen und alles gründlich vermengen.
  • Backkakao über die Mischung sieben und den Behälter verschließen. Alles gut durchschütteln – zwischendurch mit einem Löffel durchrühren, falls mehrere Haferpops zusammenkleben. So lange wiederholen, bis alle Pops schön schokoladig und mit Backkako umhüllt sind.
  • Das fertige Crunch-Topping gleichmäßig auf der Ganache verteilen und den Krunchoco Cake direkt servieren oder bis dahin kühlstellen.

Rezept-Video

Deine Notizen

Nährwertangaben

Portionen:12 Portionen
Kalorien pro Portion:551kcal
Kalorien: 551kcalKohlenhydrate: 60gEiweiß: 8gFett: 34gPUFA: 1gZucker: 35gSalz: 188mgBallaststoffe: 4gVitamin B12: 1µgVitamin C: 2mgEisen: 5mg

FAQ zum Krunchoco Cake

Mehr Rezepte

Ein Glas gefüllt mit cremigem Spaghettieis Dessert - der Nachtisch besteht hauptsächlich aus Quark & Mascarpone und wird mit einer fruchtigen Erdbeersoße, Schlagsahne und geraspelter weißer Schokolade serviert

Cremiges Spaghettieis-Dessert

Ein Stück Wattekuchen vom Blech auf einem hellen Teller, der auf einem Holzisch steht

Luftig-Leichter Wattekuchen vom Blech

Ein vegetarischer Burger mit Halloumi (Grillkäse) als Patty in selbst gemachten Brioche Brötchen - abgerundet mit einer leckeren Big-Mac-Sauce und auf einem schwarzen Holzbrett serviert.

Der beste Halloumi Burger

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung




1 Gedanke zu „Krunchoco Cake“

  1. Avatar

    Hat mega gut geklappt und schmeckt echt richtig lecker. Da kann man gar nicht aufhören.. 🤤

    Antworten
1
Teile diesen Beitrag...