Hinweis: Dieses Rezept wurde ursprünglich auf Ronjas Blog (Food'n'Photo) veröffentlicht und ist nun Teil unserer neuen Seite Pfannenglück!

Baked Feta Pasta

Pinterest Hidden Image

Kennst du diese Tage, an denen du einfach was richtig Geiles essen willst, aber absolut keinen Nerv auf stundenlanges Kochen hast? Ja, wir auch. 😁

Unser Go-To-Rezept in solchen Fällen ist ganz oft eines der wohl gehyptesten Gerichte auf Social Media: Baked Feta Pasta!

Diese Feta-Tomaten-Pasta ist blitzschnell im Ofen gemacht. Gebackener Schafskäse, knackige Tomaten, ein bisschen Olivenöl und Gewürze, dazu frisch gekochte Fusilli… und zack, landen die leckersten Tomaten-Feta-Nudeln auf deinem Tisch, die du je gegessen hast.

Also, schnapp dir eine Auflaufform – hier kommt das wohl beste Rezept für Baked Feta Pasta. ❤️🍝

Baked Feta Pasta direkt nach dem Backen: cremige Tomaten-Feta-Soße mit Nudeln, Zwiebeln und frischem Basilikum in weißer Auflaufform

Die Ursprünge von Baked feta Pasta

Wenn du auf TikTok oder Instagram unterwegs bist, hast du den Hype um die Nudeln mit gebackenem Feta sicher schon gesehen.

Aber wusstest du, dass das TikTok-Rezept gar nicht so neu ist? Die finnische Bloggerin Jenni Häyrinen hat die Baked Feta Pasta unter dem Namen „Uunifetapasta“ schon 2019 auf ihrer Seite veröffentlicht.

In Finnland ging das Gericht damals so durch die Decke, dass die Supermärkte zeitweise keinen Schafskäse mehr hatten. Erst später schwappte der Trend in die USA und dann zu uns.

Die englische Version des Rezeptes von Jenni findest du hier.

Baked Feta Pasta mit gebackenem Schafskäse, saftigen Ofentomaten und frisch gekochten Nudeln, bereit zum Vermengen - einfaches Ofenrezept

Warum ist die Feta Pasta aus dem Ofen so beliebt?

Wie bei anderen Food-Trends wie zum Beispiel dem Dalgona Coffee brauchst du nur ein paar einfache Zutaten und wenig Zeit. Das sind Sachen, die jeder schnell zu Hause ausprobieren kann.

Feta, Tomaten, Olivenöl und Gewürze – das hast du entweder sowieso schon da oder bekommst es überall. Alles kommt fix in eine Auflaufform, der Ofen macht den Rest. Nebenbei kochst du die Pasta al dente – fertig!

Und wer bitte mag keine Nudeln mit Tomatensoße? Ja, okay… Ausnahmen bestätigen die Regel. 😉Im Prinzip ist die Baked Feta Pasta nämlich einfach nur eine aufgepimpte Variante davon.

Außerdem ist das Rezept super variabel. Wenn du keinen Feta magst, kannst du einfach zu Burrata, Camembert, Ricotta oder Frischkäse greifen.

Verzichtest du auf Kohlenhydrate oder willst Kalorien sparen? Dann nimm einfach Zoodles statt Nudeln und die Feta-Tomaten-Pasta wird Low Carb.

Die Feta Pasta ist bereits vegetarisch, aber du möchtest sie vegan machen? Kein Problem! Greif zu veganem Feta oder ersetze ihn durch pflanzlichen Frischkäse.

Alle Zutaten für das Baked Feta Pasta Rezept: Cocktailtomaten, Feta, Nudeln, rote Zwiebeln, Knoblauch, Gewürze, Basilikum und Tomaten aus der Dose auf dunklem Untergrund

6 leckere Baked Feta Pasta Varianten

Wie du siehst, ist das Rezept wirklich extrem variabel. Wir haben dir hier mal unsere sechs liebsten Kombinationen aufgelistet.

  • Pilze & Spinat: Pilze, Zwiebeln, Knoblauch und Oregano mit Feta, frischem Spinat und Spaghetti
  • Spargelzeit: Spargel, rote Zwiebeln und Zitrone mit einer Ziegenkäserolle und Farfalle
  • Mediterran: Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Thymian mit Feta und Penne
  • Variante mit Gnocchi: Brokkoli mit Camembert und Gnocchi
  • Gefrorenes Gemüse: Gefrorener Spinat, rote Zwiebeln und Knoblauch mit Feta und Tortellini
  • Herbstliche Version: Kürbis, Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin mit Ziegenkäse-Feta und Bandnudeln
Frisch gebackene Feta Gnocchi Pasta mit Tomaten und Basilikum in einer weißen Auflaufform – schnelle Alternative zur klassischen Baked Feta Pasta

Hier haben wir zum Beispiel Gnocchi statt Nudeln ausprobiert. Die kleinen Kartoffelklöße haben wir einfach in der Pfanne angebraten, während der Feta mit den Tomaten im Ofen garten.

Neben Gnocchi passt bestimmt auch Reis gut dazu. Aber auch als Dip zu frischem Brot kann sich der gebackene Schafskäse gut sehen lassen.

Das fertige Baked Feta Pasta Rezept: Nudeln mit gebackenem Schafskäse, Tomaten und frischen Kräutern in einer Auflaufform auf dunklem Untergrund

Baked Feta Pasta

Wir zeigen dir mit unserem Rezept für Baked Feta Pasta, wie du aus Schafskäse, aromatischen Tomaten und Nudeln im Ofen eine cremige Feta-Tomaten-Pasta zauberst. Perfekt für alle Fans von Nudeln mit Feta und dem beliebten TikTok-Pasta Trend!
4,86 aus 14 Bewertungen
Gericht: Hauptgericht
Küche: Griechisch, Italienisch
Diät: Ohne Zuckerzusatz, Vegetarisch
Schwierigkeit: einfach
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Servings: 2 Portionen
Rezept drucken

Zutaten
 

  • 1 Block Feta (150-200 g)
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 200 g Tomaten (gehackt, aus der Dose)
  • 200 g Cocktailtomaten (oder Datteltomaten)
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert)
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 EL Kräuter der Provence (getrocknet)
  • 1-2 EL Olivenöl
  • 250 g Nudeln
  • 1 Handvoll Basilikum (frisch)

Anleitung

  • Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor.
  • Verteile die gehackten Tomaten gleichmäßig in einer großen Auflaufform.
  • Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in feine Streifen. Den Knoblauch ebenfalls schälen und gepresst oder fein gehackt zu den Tomaten geben.
  • Halbiere die Cocktailtomaten (je nach Größe) und gib sie zusammen mit den Gewürzen zu den anderen Zutaten in die Auflaufform. Alles einmal grob verrühren.
  • Setze den Feta-Block mittig in die Auflaufform. Beträufle anschließend alles großzügig mit Olivenöl.
  • Backe alles im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten.
  • Koche währenddessen die Nudeln nach Packungsanleitung al dente. Nehme kurz vor dem Abgießen eine Kelle vom Nudelwasser beiseite.
  • Gebe nach dem Backen die Nudeln und das Nudelwasser zur Tomaten-Feta-Mischung und verrühre alles gut miteinander, bis eine cremige Soße entsteht.
  • Zum Schluss mit frisch gehacktem Basilikum bestreuen und servieren!

Rezept-Video

Anmerkungen

  • Du kannst die Baked Feta Pasta auch nur mit frischen Tomaten machen. Dann unbedingt die Menge Olivenöl mindestens verdoppeln, sonst brennen die Tomaten an.
  • Keine frischen Tomaten da? Nimm einfach insgesamt 400-500 g gehackte oder passierte Tomaten aus der Dose.
  • Wenn du Fett einsparen willst, kannst du das Öl auch komplett weglassen. (außer bei der Variante mit nur frischen Tomaten)
  • Statt Feta kannst du auch Hirtenkäse oder anderen Weißkäse benutzen. Allerdings schmeckt echter Feta aus Schafs- und/oder Ziegenmilch deutlich intensiver.
  • Machst du das Rezept ohne Nudeln (z. B. mit Gnocchi) oder hast vergessen, Nudelwasser aufzuheben, kannst du stattdessen auch heißes Leitungswasser nehmen.
 
Variante mit Spinat:
Lass die Tomaten komplett weg und verwende stattdessen 400 g gefrorenen Blattspinat. Für diese Version benötigst du etwas mehr Nudelwasser, etwa 150 ml. Ansonsten kannst du wie oben beschrieben vorgehen. Wir würzen den Spinat am liebsten mit Salz, Pfeffer und gemahlener Muskatnuss. Dazu passen Käse-Tortellini sehr gut.

Deine Notizen

Nährwertangaben

Portionen:2 Portionen
Kalorien pro Portion:808kcal
Kalorien: 808kcalKohlenhydrate: 115gEiweiß: 30gFett: 26gPUFA: 2gZucker: 12gSalz: 1929mgBallaststoffe: 9gVitamin B12: 1µgVitamin C: 27mgEisen: 7mg

Mehr Rezepte

Polenta-Variationen: Cremiger Maisbrei, gebratene Polentaschnitten und Polenta mit Gemüse und Pilzen serviert mit Salz und Butter

Cremiges Polenta Grundrezept

Nahaufnahme der Dubai-Schokolade mit grün schimmernder Pistazienfüllung und feiner dunkler Schokoladenglasur.

Dubai-Schokolade selber machen

Zwei Gläser fruchtige Bananenmilch auf hellem Untergrund

Bananen-Shake selber machen

4,86 from 14 votes (14 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung




Teile diesen Beitrag...