Es ist wieder Spargelzeit und überall lacht uns das leckere Gemüse aus den Regalen an. Aber wie bereitet man grünen Spargel eigentlich zu?
Rezepte für grüne Spargeln gibt es zuhauf, aber unser liebstes (und vermutlich eines der einfachsten) ist: grüner Spargel aus dem Backofen!
Du kannst den gebackenen grünen Spargel super vielseitig einsetzen – als Beilage, auf Pfannkuchen, zu Kartoffelbrei oder mit Sauce Hollandaise.
Schnell gemacht, mega lecker und du brauchst nur eine Handvoll Zutaten.
Also: Ofen vorheizen, Auflaufform schnappen und wir starten mit unserem Rezept für Backofen-Spargel! 💚🔥

Grüner Spargel – die unkomplizierte Spargel-Variante
Warum unkompliziert? Du musst grüne Spargeln nicht schälen, nur die holzigen Enden abbrechen. Die zarten Spargelspitzen kannst du einfach mitessen.
Seine grüne Farbe kommt übrigens daher, dass er über der Erde wächst und dabei Sonnenlicht abbekommt.
Auch ist die Ernte beim grünen Spargel im Gegensatz zu seinem blassen Artgenossen deutlich entspannter, da er nicht aufwendig gestochen werden muss.
Deshalb ist er oft günstiger als weißer Spargel – und besser für die Umwelt: Er braucht keine schützende Plastikverpackung auf den Feldern.
Saison hat der grüner Spargel von April bis etwa Ende Juni.

In der Kürze liegt die Würze
Und das meinen wir ganz wörtlich. Unsere Zutatenliste fürs Würzen des Ofen-Spargels ist kurz, knackig und kommt ohne Schnickschnack aus.
Wir haben eine Weile lang mit Gewürzmischungen rumprobiert – das war zwar lecker, aber inzwischen stehen wir mehr auf den echten Geschmack vom Spargel selbst.
Salz, gemahlener Pfeffer aus der Mühle, etwas Zitronenabrieb und frischer Knoblauch. Mehr braucht es nicht für unseren grünen Spargel aus dem Backofen.

Grüner Spargel im Ofen – und was dazu?
Grüner Spargel aus dem Backofen ist schon solo ein Genuss, aber das Rezept lässt sich auch wunderbar mit anderen Gerichten kombinieren.
Hier ein paar Vorschläge, womit du ihn servieren kannst – egal ob als Beilage, Füllung oder Teil eines bunten Tellers:
- Mit Sauce Hollandaise – der Klassiker geht immer.
- Als Pizzabelag – mit grünem Pesto statt Tomatensauce.
- Zu Ofen-Kartoffeln – einfach, aber sooo gut.
- Auf herzhaften Crêpes oder Pfannkuchen – perfekt fürs den Sonntags-Brunch.
- Als Füllung in Wraps – z. B. mit frischem Spinat, Avocado und Halloumi.
- Mit angebratenen Gnocchi – und ein Klecks Frischkäse für die cremige Sauce.
- Überbacken – mit Parmesan oder Feta wird es richtig würzig.
- In einem Salat – z. B. mit Erdbeeren und Blattsalat. Klingt wild, schmeckt aber mega gut.

Grüner Spargel aus dem Backofen
Zutaten
- 1 Bund grüner Spargel
- 2 EL Olivenöl
- 2 Zwiebeln (rot)
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- Zitronenabrieb (einer halben Zitrone)
Anleitung
- Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden entfernen – am besten einfach das untere Drittel abbrechen, der Spargel bricht meist genau an der richtigen Stelle. Anschließend gut abtrocknen.
- Die roten Zwiebeln schälen und vierteln, den Knoblauch ebenfalls schälen und durch eine Presse drücken.
- Alles zusammen in eine Auflaufform geben, mit dem Olivenöl beträufeln.
- Salz, Pfeffer sowie den Zitronenabrieb hinzugeben und alles gut vermengen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 15–20 Minuten backen.
Wahnsinn ♥️ich werde es auf jeden Fall mit Kartoffelbrei ausprobieren und freue mich schon drauf aber alleine die Farben sind schon ein Mega Hingucker. Danke für die tolle Inspiration