Diät: Laktosefrei, Ohne Zuckerzusatz, Vegan, Vegetarisch
Schwierigkeit: einfach
Vorbereitungszeit: 15 MinutenMin.
Zubereitungszeit: 10 MinutenMin.
Gesamtzeit: 25 MinutenMin.
Servings: 2Portionen
Zutaten
250gTomaten(klein)
1/2Gurke
1BundRadieschen
3Romana Salatherzen
1Zwiebel(rot)
1handvollPetersilie(glatt, etwa 20 g)
Für das Salatdressing:
1ZeheKnoblauch
2TLSumak
Zitronensaft(einer halben Zitrone)
2ELGranatapfelsirup
3ELOlivenöl
1/3TLSalz
1/3TLPfeffer
3StängelMinze(etwa 5 g)
Für das geröstete Fladenbrot:
2Fladenbrote(dünn, flach)
2ELOlivenöl
1/2TLZa'atar
Anleitung
Zuerst wird das Gemüse vorbreitet. Tomaten vierteln, Gurke und Radieschen in dünne Scheiben hobeln. Die Salatherzen klein schneiden. Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. Petersilie fein hacken.
Für das Dressing den Knoblauch pressen oder fein hacken, Minze ebenfalls klein schneiden. Beides zusammen mit Zitronensaft, Olivenöl, Granatapfelsirup, Sumak, Salz und Pfeffer gut vermengen. Tipp: In einem verschließbaren Glas lässt sich das Dressing super einfach durch kräftiges Schütteln mischen!
Anschließend die Fladenbrote in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun und knusprig anbraten. Za'atar erst gegen Ende dazugeben und kurz mitrösten, damit es nicht verbrennt.
Kurz vor dem Servieren das vorbereitete Gemüse, Salat und Petersilie mit dem Dressing vermengen. Zum Schluss das knusprige Fladenbrot unterheben – fertig!
Anmerkungen
Wenn du den Salat vorbereitest, gebe das geröstete Brot erst kurz vor dem Servieren unter den Salat, denn sonst weicht es auf.
Sumak, Za'atar und libanesisches Fladenbrot bekommst du im türkischen oder arabischen Lebensmittelgeschäft. Manche Supermärkte haben die Zutaten auch im Angebot.
Achte beim Granatapfelsirup darauf, dass kein Zucker zugesetzt ist. Er sollte aus 100% Granatapfelkernen sein, nur so bekommst du den vollen Geschmack.